| Leseproben 
 
  
 Wie funktioniert ein 
		Unternehmens-Managementsystem?
 Was sollte ein Unternehmer über Planung, Organisation und Führung 
		wissen?
 Zusätzlich enthält das Buch eine übersichtliche Erläuterung wichtiger 
		Methoden der Unternehmensführung, die sonst auf viele Bücher verstreut 
		sind.
 
 
 | Leseproben 
		aus dem Buch „Planen, organisieren, führen mit dem 
		5-Säulen-Managementsystem“ 
 UMSCHLAGTEXT
 In dieser Business Story benötigt ein Unternehmer Hilfe. Die Leser sind 
		dann gewissermaßen zu Gast und blicken ihm über die Schulter, wie er 
		sich von einem Berater dabei helfen lässt, gemeinsam mit seinen Leuten 
		im Unternehmen und für sich persönlich Ziele zu erreichen, die vorher 
		außer Reichweite waren. Dabei wird Schritt für Schritt für diese 
		Aufgaben anwendbares Wissen vermittelt.   Die „frischen Ideen“ bestehen 
		einerseits in einem innovativen Modell, um den gesamten Betrieb zu 
		planen, zu organisieren bzw. zu führen, andererseits wird methodisch 
		hochwertige Beratung an zahlreichen Aufgabenstellungen gezeigt. In 
		Geschichtenform wird dabei Know-how für die Unternehmensführung 
		mittelständischer Betriebe vermittelt. Zahlreiche Beispiele – dabei 
		handelt es sich um Erlebnisse bzw. Erfahrungen des Autors – sorgen für 
		zusätzlichen Praxisbezug.   Selten bietet ein einzelnes Buch einen so 
		umfassenden Überblick auf das Rüstzeug, das Unternehmer und 
		Führungskräfte benötigen, um ihre Aufgaben professionell wahrzunehmen.
 
 Für Leser, die nach der Lektüre nicht bloß weitermachen wie bisher, die 
		nach dem Verstehen des Inhalts diesen auch konsequent umsetzen, wird 
		dieses Buch „Life-Changing“ sein!  Es bietet die Chance auf den Einstieg 
		in eine neue Stufe der Unternehmensführung. Vertieftes Verständnis, wie 
		Unternehmen funktionieren, ein Modell - das nicht nur einige Leute, 
		sondern alle verstehen sowie umsetzen können - bilden einen Rahmen, in 
		dem es sich nicht nur besser führen, sondern auch besser leben lässt!
 
 Jetzt liegt es an Ihnen, wie es weitergeht! Wer dieses Buch als 
		Unternehmens-Leitlinie richtig nutzt, stellt die Weichen zum Erfolg!
 
 VORWORT
 Ein Unternehmen zu führen bedeutet große Verantwortung. Die Auswirkungen 
		von Fehlern, von falschen bzw. unterlassenen Entscheidungen sind 
		manchmal fatal. Unternehmer und Führungskräfte sind verantwortungsvoll 
		und wollen selbst-verständlich stets gute Arbeit leisten. Warum gelingt 
		das nicht immer? Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen. Für 
		Einzelbereiche der Unternehmensführung gibt viele ausgezeichnete 
		Know-how Quellen. Für die umfassende Aufgabe, einen Betrieb auf Dauer 
		erfolgreich zu machen, existiert aber kaum etwas Praxisgerechtes. Wer 
		für kleine oder mittlere Unternehmen verantwortlich ist, findet daher 
		wenig, das ihm in kompakter Form bei seiner Gesamtaufgabe in 
		Organisation und Führung hilft. Das liegt auch daran, dass die Theorie 
		zur Unternehmensführung objektiv schwierig ist, weil die 
		wissenschaftliche Basis dafür fehlt, wie ein Unternehmen als System 
		funktioniert. Hätten wir eine solche, wäre sie wahrscheinlich für die 
		Praxis viel zu kompliziert! Was ist dann als Grundlage für eine 
		Führungsleitlinie geeignet?   Die Lücke wird in der Praxis meist durch 
		Erfahrungen und persönliche Über-zeugungen geschlossen. Kaum ein 
		Unternehmer empfindet dieses intuitive Vorgehen als Schwachstelle, weil 
		er im Laufe der Zeit ohnehin klare Vorstellungen entwickelt hat, wie 
		sein Betrieb am besten zu führen und zu organisieren ist. Schön, wenn er 
		so auf Dauer wirklich erfolgreich geführt wird! Die Situation kann sich 
		nämlich schnell verändern! Es ist brandgefährlich, starke neue 
		Konkurrenten, Fehler in Abläufen, schwache Produktivität, problematische 
		Mitarbeiter oder Kunden, mangelhafte Durchsetzung von Interessen  und 
		andere riskante Themen des betrieblichen Alltags als gegeben bzw. 
		unabwendbar zu betrachten. Dann wird, wie die Erfahrung leider zeigt, 
		lange Zeit – oftmals zu lange - nichts Wirksames dagegen unternommen. 
		Die Erträge gehen zurück - Verluste entstehen. Vielfach wird bloß passiv 
		auf die Verbesserung der Situation gewartet anstatt rechtzeitig 
		gegenzusteuern. Der Absturz geht dann oft sehr schnell!  Die Mechanismen 
		des Marktes sind hart und konsequent. Für Fehler ist in der zunehmend 
		rauen Welt des internationalen Wettbewerbs kein Platz!   Dieses Buch ist 
		entstanden, um Unternehmern und Führungskräften mit Hilfe klarer 
		Grundlagen dabei zu helfen, den richtigen Weg einzuschlagen. Was vor 
		Ihnen liegt, bietet eine umfassende, systematische Leitlinie zur Führung 
		von Organisationen jeder Art. Der gewählte Ansatz geht dazu von 
		grundlegenden Merkmalen aller Organisationen aus, die in diesen 
		vorhanden sind und analog zur DNA als Grundstruktur des Lebens deren 
		Eigenschaften bestimmen - unabhängig von der Größe der Organismen. 
		Solche Zusammenhänge existieren und können als Grundlagen für 
		erfolgreiche Organisation und Führung genutzt werden. Autoren haben sich 
		immer wieder auf die Suche nach ihnen gemacht. Der gängige Ansatz 
		besteht darin, eine kleine Gruppe weltbekannter Spitzenunternehmen oder 
		Spitzenleistungen auszuwählen und dann auf Basis hypothetischer 
		Erklärungsmuster zu untersuchen. Erfolg strahlt offenbar einen 
		unwiderstehlichen Charme aus, deshalb haben die Ergebnisse in einigen 
		Fällen zu bekannten und gerne gelesenen Werken geführt. Haben sie aber 
		auch den erwarteten Nutzen in jenen Unternehmen gestiftet, die sich 
		darauf stützen wollten? Sind sie als Leitlinie im Unternehmensalltag 
		umfassend anwendbar?   Offen gestanden: Ich bezweifle das aus einer 
		Reihe von Gründen und stelle Ihnen daher eine Alternative dazu vor. 
		Diese baut die Erfolgsfaktoren der Führung von Organisationen in Gestalt 
		eines grundlegenden, einfach anwendbaren und logisch nachvollziehbaren 
		Modells auf. Die verwendeten Teil-Methoden sind erprobte Welt-Standards 
		des Consultings, von denen Fachleute wissen, dass sie bestens 
		funktionieren. Diese „Einzelstars“ wurden zu einem „All-Star-Team“ so 
		zusammen-gesetzt, dass ein schlagkräftiges Ergebnis entstanden ist, das 
		Sie sich ansehen sollten!   Ich lade Sie ein, sich damit intensiv 
		auseinander zu setzen. So gewinnen Sie die Chance, Ihre Organisation aus 
		einem neuen Blickwinkel zu sehen. Sie erhalten die seltene Gelegenheit, 
		Ihren Mitbewerbern weit stärker als bisher zu begegnen und auf dieser 
		Basis die Zukunft – die des Unternehmens und Ihre eigene - aktiv zu 
		gestalten! Damit Ihnen das nicht unnötig schwer fällt, habe ich das Buch 
		in Form einer „Business-Story“ geschrieben. Dieses Format soll allen 
		Leserinnen und Lesern den Inhalt angenehmer zugänglich machen als ein 
		reines Fachbuch.  Die Geschichte erzählt von einem Unternehmer, von 
		seinen Problemen und wie er aus einer schwierigen Situation Schritt für 
		Schritt in Richtung einer positiven Zukunft geht. Begleiten Sie ihn doch 
		auf dieser Reise, auch wenn es sich vielleicht um eine andere Branche 
		handelt.  Sie werden schnell erkennen, wie gut die Ergebnisse in alle 
		Arten von Organisationen übertragbar sind. Sie verfolgen in dieser 
		Geschichte gewissermaßen als Gäste, wie der Unternehmer und seine 
		Mitarbeiter gemeinsam mit einem Berater an einer besseren Zukunft bauen. 
		Sie erleben deren Fortschritte aber auch diverse Probleme und 
		Rückschläge hautnah - aus unverstellter Sicht mit. Sie werden Methoden 
		kennen lernen, die innovativ sind und Ihre Unternehmensführung, 
		hoffentlich lebenslang, bereichern werden.   Es sollte nicht weiter 
		schwierig sein, dass Sie davon profitieren, wenn Sie schaffen, worauf es 
		ankommt – nämlich auf die Gedanken wirksame Taten und Umsetzung folgen 
		zu lassen!   Auf die Beratersprache Englisch habe ich dabei – soweit das 
		möglich ist – verzichtet bzw. die Fachbegriffe oder Methoden stets 
		soweit erläutert, wie es für praxisorientierte Anwender erforderlich 
		scheint. Experten mag diese Vorgangsweise ein wenig befremden, ein 
		großer Teil der Leserschaft zieht jedoch, wie ich meine, wahrscheinlich 
		einen gut lesbaren Text ohne unnötige Fremdwörter vor.   Alle Fachleute 
		unter den Lesern heiße ich freundlich willkommen und ersuche Sie daher 
		an dieser Stelle für den ungewohnten Stil und die gewählte 
		Herangehensweise um Verständnis. Ich versichere Ihnen, dass der Inhalt 
		zwar als Geschichte gestaltet, jedoch ohne Abstriche für die Zielgruppe 
		der Mittelstandsunternehmen fachlich hochwertig gehalten ist. Daher 
		erwarte ich, dass auch Sie durch dieses Buch zu einigen erhellenden 
		Perspektiven gelangen mögen - das ist jedenfalls meine Absicht als 
		Autor.   Zahlreiche reale Praxisbeispiele begleiten den Inhalt, um 
		diesen aufzulockern und das Verständnis zu erleichtern bzw. zu 
		vertiefen.   Wozu sollten Sie ein Buch lesen, das vielleicht in gewisser 
		Weise doch keine „leichte Kost“ ist? Schließlich geht es ja nicht bloß 
		um eine nette Geschichte, sondern auch um fachlich wichtige Inhalte für 
		die Unternehmensführung! Es geht darin um Themen in Betrieben - genau 
		genommen in Organisationen jeglicher Art - die Alltag und Schicksal von 
		vielen Menschen deutlich nachhaltiger bestimmen als vieles, das mehr 
		oder weniger „lautstark“ angeboten wird bzw. sich über plakative Titel 
		in unsere Aufmerksamkeit drängt.   Bei der Lektüre wünsche ich Ihnen 
		interessante Stunden und nachhaltig fruchtbare Ergebnisse. Möge dieses 
		Buch Impulse liefern, die viel Positives in Ihr Leben bringen!   An 
		einigen Stellen sind im Rahmen der Geschichte recht ausführliche 
		Fachinformationen enthalten. Diese wurden aus zwei Gründen aufgenommen: 
		Einerseits, um einen profunden Überblick zu bieten und andererseits als 
		Anregungen, um an Wettbewerbsstärke zu gewinnen. Das wäre auf niedrigem 
		„Einsteigerniveau“ wohl kaum möglich. Keinesfalls sollten Sie, lieber 
		Leser, sich entmutigen lassen, wenn Sie ein Thema nicht sofort 
		verstehen. Es kann durchaus sein, dass Sie es nicht bzw. noch nicht 
		benötigen! Daher empfehle ich Ihnen, solche Passagen beim ersten Lesen 
		gelassen zu überfliegen, denn es kommt vor allem auf den großen 
		Zusammenhang und nicht auf Detailwissen an! Wer hingegen aufgibt, bringt 
		sich um eine große Chance – das wäre schade!   Den vielen Menschen, die 
		direkt oder indirekt dabei geholfen haben, dass dieses Buch heute vor 
		Ihnen liegt, danke ich für ihren Beitrag!   Ich widme es meinem Vater, 
		der mir nicht nur gezeigt hat, welche Herausforderungen und Befriedigung 
		es bedeuten kann unternehmerisch tätig zu sein, sondern der auch 
		unermüdlich immer wieder neue Wege gesucht hat. Ich kenne kaum einen 
		innovativeren Geist! Er ist für mich Stellvertreter jener Gruppe von 
		Menschen, für die ich dieses Buch geschrieben habe:  Für Unternehmer und 
		andere die weiterkommen wollen - die auf der Suche nach einem Weg sind, 
		der sie zu ihren Zielen führt!
 
 Lesermeinungen
   | Die Leseproben umfassen den Umschlagtext, das 
		Geleitwort und das 
		Vorwort des Buchs 
 |